Beschreibung
Legend Gear Hecktasche/Rucksack LR1
Universell passende Hecktasche und Rucksack in hochwertiger klassischer Optik in einem.
Details:
- praktische Kombination aus Hecktasche und vollwertigem Rucksack
- bei manchen Modellen auch als Sturzbügeltasche verwendbar
- großes Hauptfach mit Rollverschluss
- 2 große Einschubtaschen im Innern – das zum Rücken/nach unten hin ist auch für Laptops geeignet ist
- an der Unterseite befindet sich außen eine Einschubtasche in der auch die Rucksackgurte verstaut werden wenn sie als Hecktasche genutzt wird
- das große Innenfach und die Tasche für die Rucksackgurte können auch genutzt werden um dort einen Rückenprotektor als zusätzlichen Schutz bei der Rucksacknutzung zu positionieren
- aus robusten Canvas-Segeltuch mit hochwertigen Napalon-Kunstleder
- wasserabweisende PU-Innenbeschichtung
- inklusive wasserdichter Regenhaube für stärkeren Regen (210D Polyamid, zweifach PU-beschichtet)
- gepolsterte Rück-/Unterseite
- zahlreiche Halteschlaufen zur individuellen Befestigung der optionalen Legend Gear Zusatztaschen (siehe unten)
- stabiler, ergonomischer Tragegriff
- inklusive Lackschutzfolie welche ggf. das Heck auch bei groben Dreck schützt und falls die Befestigungsgurte über empfindliche Teile laufen
- 4 Schlaufengurte die mit Metallhaken eingehangen werden geben der Tasche zuverlässigen Halt auf fast jeder Sitzbank und den meisten Gepäckträgern
- fast Immer auch mit oben liegender Auspuffanlage passend – der Mindestabstand zu heißen und/oder beweglichen Teilen sollte 5cm nicht unterschreiten
- 2 Halter zur Befestigung von hinten an der Nummernschildverschraubung geben zusätzliche Befestigungspunkte für Modelle wo es sonst schwierig wird
- die Rucksackgurte sind weich gepolstert und verfügen im Brustbereich über einen Verbinder um einen festen Sitz zu ermöglichen
- ein zusätzlicher Klickgurt kann durch die Schlaufen geführt zusätzliche Teile an der Tasche befestigen, als Bauchgurt bei der Rucksackfunktion genutzt werden oder auch Schultergurt verwendet werden
Maße (ca.):
17,5 Liter Stauraum
Länge x Breite x Höhe außen: 40 x 30 x 17 cm
Länge x Breite x Höhe Hauptfach innen: 39 x 29 x 16,5 cm
Länge x Breite Einschubtasche oben innen: 35 x 23,5 cm
Länge x Breite x Höhe Einschub-/Laptoptasche unten innen: 33 x 23,5 x 2 cm
Länge x Breite Einschub-/Rucksackgurttasche Rückseite innen: 34,5 x 22,5 cm
Breite x Höhe Tragegriff: 9 x 2 cm
Länge maximal x Breite Befestigungsriemen: 70 x 2,5 cm
Länge maximal x Breite Schultergurte: 93 x 7,5/2,5 cm
Länge maximal x Breite Klick-Zusatzgurt: 140 x 2,5 cm
Gewicht: 1330 g
Optionen:
- Legend Gear Zusatztaschen für Smartphone und/oder weitere Kleinteile (Bestell-Nr. 70230500020, 70230500030, 70230500040) lassen sich mit dem innovativen Befestigungssystem an der Tasche festschlaufen
- anklickbarer Schultergurt für den einfacheren Transport der Tasche ohne Motorrad (Bestell-Nr. 70250513000) wenn man den Rucksackgurt nicht nutzen möchte
- Sicherungsschloss zur Sicherung der Tasche am Motorrad und/oder des Reißverschlusses vom Hauptfach (Bestell-Nr. 70250500000, 70250500001 oder 70250500002)
- mit diesen Kabeladapter können Sie Strom von einer Bordnetzsteckdose in die Tasche verlegen (Bestell-Nr. 50220000460, 60130000700)
- zum Schutz der Naturfaser vor Witterungseinflüssen empfehlen wir, die Canvas-Baumwolltextiloberfläche des Produkts in regelmäßigen Abständen bzw. nach intensiver Reinigung mit einer handelsüblichen Wachsimprägnierung (Bestell-Nr. 33012100004) zu imprägnieren
- mit dem universellen Halteösenpaar mit Schnellverschlüssen lassen sich Befestigungspunkte schaffen wo keine sind (Bestell-Nr. 70320000240)
- mit dem Gepäckhalteschlaufenpaar lassen sich die Taschen an der Nummernschildverschraubung befestigen (Bestell-Nr. 70320000000)
Zulassung:
Hecktaschen müssen nicht zugelassen werden, benötigen deshalb auch keine Prüfzeichen, Gutachten oder ABE´s.
Preis pro Stück
Universelle Montage Hecktasche:
- platzieren Sie die Tasche so auf der Sitzbank oder dem Gepäckträger wie es gewünscht ist
- zum Auspuff und dessen Abgasstrom sollten immer mindestens 5 cm Abstand gehalten werden – das gilt für die Tasche wie auch für die Befestigungsgurte
- verlegen Sie zunächst die vorderen Riemen (zu Rahmenrohren, Fußrastenhalter usw.) so, dass weder Ihre Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird noch irgendwelche nicht belastbaren Teile (z.B. Heckverkleidung) einer zu starken Belastung ausgesetzt werden
- diesen dann nur so fest ziehen, dass Tasche die Position hält und nach hinten nicht mehr groß verrutschen kann
- suchen Sie sich nun individuell an jedem Motorrad belastbare Befestigungspunkte für die hinteren Befestigungsgurte
- das sind meist der Kennzeichenträger, Haltegriffe, Rahmenrohre, Blinkeraufnahmen (wenn diese stabil genug sind) usw.
- die Befestigungsgurte können rechts und links unabhängig voreinander befestigt werden – ist das nicht möglich können Sie die aber auch miteinander verbinden und damit einen durchgehenden Gurt von rechts nach links erzeugen – wird dann meist zwischen Nummernschild und dessen Halter bzw. dem Spritzschutz verlegt
- es können auch die mitgelieferten Halter zum Hinterrad hin mit an die Nummernschildbefestigung verschraubt werden (bitte nicht auf die sichtbare Seite des Nummernschildes da es sonst verdeckt würde) – das ergibt zwei bestens geeignete Verzurrpunkte
- auch hier bitte darauf achten, dass nichts abgeklemmt oder zu sehr unter Spannung gesetzt wird
- die beiden Befestigungsgurte dann auch nur so fest ziehen, dass die Tasche noch nicht ganz fest sitzt
- die gewünschte Position der Tasche nochmals prüfen und ggf. korrigieren
- erst dann alle 4 Gurte gleichmäßig so fest ziehen, dass die Tasche stabil sitzt und auch beladen nicht mehr verrutschen kann
- die Gurtenden bitte gegen Flattern sichern – Gummibänder dafür sind hier an den Gurten vorhanden
- bitte generell immer auf den ersten Fahrten oder bei neuer Beladung zunächst vorsichtig die Geschwindigkeit steigern




















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.