Beschreibung
Lenkerspiegel 30 rund für XT 500
Universeller Lenkerspiegel mit M10 x 1,25 Rechts- oder Linksgewinde für alle Motorräder ohne E-Zulassung (ca. bis Ende der 90er/Anfang der 2000er).
Details:
- Leichtes Kunststoffgehäuse.
- Robuster Metall-Spiegelarm.
- Spiegelgehäuse ist zum Arm über ein Kugelgelenk verdrehbar – kann dadurch rechts und links montiert werden.
- Die gewünschte Straffheit des Kugelgelenks kann über eine Schraube eingestellt werden.
- Die Form entspricht der Optik der Originalspiegel bei vielen Yamaha Modellen der 70er/80er Jahre (z.B. XT 500, DT 80 LC).
- Version mit M10x1,25Rechtsgewinde beidseitig passend für die meisten Modelle von Ducati (bis Baujahr 2002), Honda, Kawasaki, Suzuki und Triumph sowie auf der linken Lenkerseite bei Yamaha Modellen.
- Version M10x1,25Linksgewinde passend für die rechte Lenkerseite bei Yamaha Modellen
Maße (ca.):
Höhe x Breite Gesamt: 210 x 230 mm
Durchmesser x Tiefe Gehäuse: 106 x 40 mm
Glasdurchmesser: 97 mm
Durchmesser Spiegelarm: 9 mm
Länge Gewinde: 17 mm
Gewicht: 210 g
Optionen (für M10x1,25R-Version):
- Passender Spiegeladapter für M10x1,25 Linksgewinde (bei Ducati Modelle ab 2003 und Yamaha Modelle auf der rechten Lenkerseite): Bestell-Nr. 50190001410, 50190003461 oder 50190003460. Passender Spiegeladapter für Aufnahmen mit M8 Gewinde (bei vielen Rollern): Bestell-Nr. 50190002310, 50190003440, 50190003450, 50190003390, 50190003400 oder 50190010031.
- Passender Spiegeladapter für Harley-Davidson Modelle wo der Lenkerspiegel von unten mit einer Mutter befestigt wird: Bestell-Nr. 50190010051 oder 50190010050.
- Passendes Zwischenstück um den Spiegel höher Positionieren zu können: Bestell-Nr. 50190010040 oder 50190003470.
- Passende Aufnahme für Modelle die noch nicht über ein Aufnahmegewinde am Lenker verfügen: Bestell-Nr. 50190001430, 50190001460, 50190001485, 50190001486, 50190003420, 50190010010, 50190010011, 50190010013, 50190100490 oder 50190010070.
Zulassung (in Deutschland):
Für Motorräder ohne E-Zulassung (Homologation durch das KBA oder per Einzelabnahme – bis ca. Ende der 90er/Anfang der 2000er) = die Spiegelfläche erreicht die notwendige Mindestgröße und ist damit straßenzugelassen!
Für Motorräder mit E-Zulassung = der Spiegel verfügt nicht über eine E-Prüfzeichen und darf deshalb an diesen Modellen nicht im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden!
Preis pro Stück









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.